Die Band
<- Katja: Gesang, – Rockige Stücke, sanfte Balladen, fantastische Duette. Mehr Gesang geht nicht.
Seit Jahren singt Katja Karaoke im Schmidt’s Tivoli und tritt auch schon mal mit einem Abba Revival im Theater auf. Nach mehreren Livebands hat sie nun bei Curtain Call ihre Heimat gefunden. „Hier kann ich die Stücke singen, die ich schon immer mal singen wollte.“ Mit Curtain Call covert sie bis heute sehr erfolgreich Songs von Adele bis Tina Turner, von Jessie J bis ACDC u.s.w..
Dennis: Gesang – „Music was my first love and it will be my last!“ ->
Seit seiner Kindheit begleitet und begeistert ihn die Musik. Seht einfach nur in seine leuchtenden Augen, wenn er erzählt, wie er seine Liebe zum Beruf erhoben hat. Und das in einer Vielfalt, dass man es kaum glauben kann. Vom DJ bis hin zum Singen und Moderieren von Karaoke Shows. „Mit Kindern singe ich musikpädagogisch in ihren Kitas. Aber auch in Pflegeeinrichtungen wird häufig mit den Senioren geträllert.“ Es fehlte nur noch eine gute Live-Band, die er seit 2018 in Curtain Call gefunden hat. Wie sagt er immer: „Ich liebe es mit tollen Musikern große und kleine Bühnen zu rocken und das Publikum begeisternd mitzureißen. Dabei werden ZZ Top genauso bedient wie Robbie Williams oder Westernhagen. Seid dabei und last uns feiern!!!“
<- Klaus: Gitarre, Backing Vocals – Bei einem furiosen Auftritt vor 30 Jahren hatte er das erste Mal die Tannenbaumkugel am Ohr. Lag es vielleicht an diesem Glücksbringer? Zur Sicherheit wurde ab dann zu jedem Auftritt eine Tannenbaumkugel getragen. Die Farbe wird immer mal gewechselt.
Seine Fender- und Gibson-Sammlung ist reif für das Guinness-Buch der Rekorde. Aber auch als Saitenkünstler von Curtain Call ist Klaus für die eine oder andere akustische Rekordleistung zuständig: Seit einem guten Vierteljahrhundert ist er „im Auftrage des Herrn (E.C.)“ unterwegs und stand dabei mit so illustren Rock-Titanen wie Jim Ferguson (Hot Chocolate), Buddy Miles, The Yardbirds, The Animals, CCR, Them und Pat Travers auf einer Bühne. Kaum ein Land, dass er als Musiker noch nicht erobert hat. „Ausser Bayern war so ziemlich alles dabei“, meint Klaus. Auf der Bühne wechselt er meist zwischen Fender Stratocaster und Gibson Les Paul. Und wer die Augen schliesst hört stets das Original oder – das verfeinerte Original…!
Hans Jürgen: Keyboards, Gitarre – Der Viels(a)itige. Er spielt alles was Tasten oder 6 Saiten hat. ->
Was die schwarz-weissen Tasten und die goldbraunen Saiten angeht, kann ihm keiner etwas vormachen. Und Achtung: Sein Name täuscht. Mau hat Musik und Kulturmanagament studiert.
<- Hartmut: Bass – Unser Groove-Fundament
Seit vielen vielen Jahren gehen Klaus und Hartmut bereits gemeinsame musikalische Wege. Wie alle Bassisten treibt sich auch Hartmut ein bisschen im Hintergrund herum. Dort aber sorgt er mal mit sanftem, mal mit druckvollem Fingerspiel für den nötigen Groove, den eine Rockband wie Curtain Call braucht, um dem Sound die Richtung aufzuzeigen.
Leon: Schlagzeug – Die „Rhythmus-Maschine“ ->
Leon schwingt seine Stöcke schon seit Jahren auf den Bühnen, die die Welt bedeuten. – Und das bei seinem jungen Alter! – So z.B. in den Bands „Blank Moment“, „Absolutely Toto“ sowie bei „Nocturn“. Dass er sich in seiner musikalischen „Vergangenheit“ überwiegend von Hardrock und Heavy Metal „ernährt“ hat, kann er nicht ganz verleugnen: Achten Sie auf das rotglühende Leuchten in seinen Augen, wenn Klaus auf seiner Fender die alles durchdringenden Anfangstöne des Deep Purple-Klassikers „Smoke On Tne Water“ durch den Verstärker jagt oder Hans Jürgen auf den Keyboards die ersten Töne von Van Halens größten Hit „Jump“ anspielt…!